XXXXXX  |  XXXXXX  |  XXXXXX

Private Banking - Ökoworld

Projektname: Erlebniswelt Ökoworld

Stadt: Hilden

Fertigstellung: 2020

Größe: 400m²

Für die neue Erlebniswelt der Ökoworld AG haben wir uns von der Natur inspirieren lassen und ein innovatives Konzept aus Büroflächen, Besprechungsräumen und Gemeinschaftsbereichen geschaffen, um eine nachhaltige Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden zu schaffen.

Die Ökoworld AG ist ein Investmentunternehmen das sich auf nachhaltige, verantwortungsbewusste Fonds spezialisiert hat und soziale sowie ökologische Werte in den Mittelpunkt stellt.

Das Projekt Erlebniswelt Ökoworld schafft einen inspirierenden Raum, der die Grundwerte der ethisch-ökologischen Philosophie des Unternehmens erlebbar macht.

Es verbindet nachhaltige Materialien und offene Kommunikationsflächen, um eine natürliche Verbindung zwischen Menschen, Natur und nachhaltigem Handeln herzustellen.

Von der ersten Idee bis zur Umsetzung hat querstrichdrei die Gesamtplanung, Konzeption und Bauleitung vor Ort verantwortet, um einen Ort des Austauschs, Lernens und der Begegnung zu realisieren.

Das Projekt

Die Herausforderung bei der Gestaltung der Erlebniswelt Ökoworld bestand darin, die ethisch-ökologische Philosophie des Unternehmens räumlich zu übersetzen und eine inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen, die gleichzeitig auch als Empfangs- und Besprechungsfläche für Privatkunden zur Verfügung stehen soll.

Dies gelang durch den Einsatz natürlicher Materialien, die Integration von Naturelementen wie Moos, Farnen und Wasser in die Raumgestaltung sowie die Schaffung thematischer Zonen, die die Verbundenheit zur Natur widerspiegeln und somit eine einzigartige und stimmungsvolle Atmosphäre erzeugen.

Ergonomische Arbeitsplätze für die Mitarbeiter, eine Bergwelt für Kinder sowie ein durch querstrichdrei konzipiertes Möbeldesign für den Empfangs- und Bürobereich runden das Konzept ab.

Die Basis für das Konzept, die Naturelemente, Erde, Wasser, Feuer und Luft

Die Herausforderung

Das Raumkonzept der Erlebniswelt Ökoworld ist inspiriert von den vier Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer. Jedes Element findet in den einzelnen Raumbereichen seinen Ausdruck durch eine gezielte Auswahl und Kombination von Materialien, Farben und Produkten, um eine unmittelbare Verbindung zur Natur herzustellen.

Die Erlebniswelt bietet eine abwechslungsreiche Bürolandschaft, die sowohl offene als auch geschlossene Arbeitsbereiche umfasst. Flexible Arbeitsplätze, ergonomische Möbel und individuell gestaltbare Raumtrenner mit Pflanzkästen fördern eine produktive und inspirierende Arbeitsatmosphäre für die Mitarbeiter.

Raumkonzept

Nachhaltigkeit zieht sich wie ein grüner Faden durch das gesamte Projekt. Von der Verwendung recycelter Materialien wie Fischernetze in Teppichböden bis hin zu dem Einsatz unbehandelter Hölzer und üppiger Begrünung wird ökologische Verantwortung großgeschrieben und das Engagement für den Umweltschutz verdeutlicht.

Der Empfangsbereich der Erlebniswelt Ökoworld vermittelt sofort die Werte des Unternehmens. Eine Mooswand mit dem Firmenlogo, eine einladende Lounge mit Serviceküche und die Gestaltungselemente der „Bergwelt“ schaffen einen ansprechenden und kommunikativen Ort für Kunden und Besucher.

Die Meetingräume sind nicht nur Orte der Begegnung und des Austauschs, sondern spiegeln die einzelnen Naturelemente wider. Der Einsatz von recycelten und natürlichen Materialien setzt ein Statement für Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit

Konzeption und Umsetzung

Das Zusammenspiel der Elemente

Auf über 400m² Fläche bietet die Erlebniswelt 14 ergonomische Arbeitsplätze sowie mehrere Meetingräume und -zonen für unterschiedliche Bedürfnisse. Die Wegführung ist offen und einladend gestaltet, wobei die zentralen Verkerhsflächen einen direkten Einblick in die verschiedenen Bereiche ermöglichen.

Durch die Integration von Glaswänden, begrünten Elementen, ausgwählten Materialien und einem durchdaten Beleuchtungskonzept, wird die Transparenz und die Verbundenheit zur Natur betont, während die klare Struktur eine intuitive Orientierung und Kommunikation fördert.

Das Raumkonzept der Erlebniswelt Ökoworld ist inspiriert von den vier Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer. Jedes Element findet in den einzelnen Raumbereichen seinen Ausdruck durch eine gezielte Auswahl und Kombination von Materialien, Farben und Produkten, um eine unmittelbare Verbindung zur Natur herzustellen.

Die Erlebniswelt bietet eine abwechslungsreiche Bürolandschaft, die sowohl offene als auch geschlossene Arbeitsbereiche umfasst. Flexible Arbeitsplätze, ergonomische Möbel und individuell gestaltbare Raumtrenner mit Pflanzkästen fördern eine produktive und inspirierende Arbeitsatmosphäre für die Mitarbeiter.

Cube Wasser

Der Konferenzraum, der das Element Luft repräsentiert, verkörpert Leichtigkeit und Transparenz. Das Thema wird durch einen leichten, lichtdurchlässigen Vorhang interpretiert, der eine luftige Atmosphäre schafft und dennoch Privatsphäre ermöglicht.

Ergänzt wird das Design durch eine „Wolkenhimmel“-Lichtinstallation an der Decke, die eine spielerische und inspirierende Umgebung für Besprechungen und Präsentationen schafft. Die klaren Linien und die überwiegend weißen Möbel unterstreichen die Reinheit und Weite des Luftelements.

Konferenzraum Luft

Dieser Raum, in organischer Form, representiert die Erde. Er vereint die lebendige Kraft des Dschungels mit der geerdeten Ruhe der Natur. Natürliche Farbtöne in Grün und Braun, ergänzt durch einen Teppich aus nachhaltigen Materialien, schaffen ein harmonisches Ambiente. Sattes Grün, mit wilden, üppigen Elementen aus echten Fanen sorgen für eine inspirierende Atmosphäre, die Kreativität und Entspannung gleichermaßen fördert – eine natürliche Oase für gute Gespräche.

Meetingraum Erde

Möbel- und Materialkonzept

Auch bei der Gestaltung der Möbel und Auswahl der Materialien stand das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. So wurden beispielsweise naturbelassen Hölzer für die Möbel im Empfangsbereich ausgewählt. Alle Teppiche bestehen ausschließlich aus recycleten Materialien. Die Mooslandschaft hinter der Rezeption oder im Lounge Bereich und dem Meeting Raum „Erde“ bestehen aus echten Plfanzen, Fanen und Moosen.

Ein zentraler Bestandteil unserer nachhaltigen Philosophie bei Ökoworld zeigt sich in der Auswahl der Möbel. Hier verwenden wir ausschließlich nachhaltig produzierte Hölzer und Materialien, die unsere ökologische Ausrichtung widerspiegeln. Jedes Möbelstück ist individuell gestaltet und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild der Erlebniswelt ein.

Durch unser durchdachtes Design bieten die Möbel nicht nur eine ästhetische Ergänzung, sondern auch jede Menge funktionalen Stauraum.

Möbeldesign by querstrichdrei

Auch die Bergwelt, wurde von uns individuell entwickelt, geplant und auf Basis Nachhaltiger Materialien umgesetzt. Im unteren Bereich geht die Bergwelt über in eine „Spielhöhle für die kleinen Gäste.

Bergwelten